Der Begriff „Digitales Mindset“ hat im Rahmen der Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft verstärkt Einzug in unseren Sprachgebrauch gefunden. Denn das Digitale Mindset eines Menschen beeinflusst, wie er mit Veränderungen durch die Digitalisierung umgeht und zurechtkommt. Allerdings ist bisher unklar, was ein Digitales Mindset eigentlich ist, ob es nur ein spezifisches Mindset gibt oder ob es mehrere unterschiedliche Mindsets sind, die bei der digitalen Transformation von Organisationen und der Gesellschaft eine Rolle spielen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Buch, das zunächst Grundlagen zum Digitalen Mindset legt und zeigt, welche Bedeutung dieses für unser Handeln spielt. Der Beitrag skizziert zudem, welche Rollen das Digitale Mindset in unterschiedlichen Bereichen hat, wie z. B. der Gesundheitsförderung, der virtuellen Realität oder dem eSport, und welche kritischen Reflexionen aus einer ethischen und organisationstheoretischen Perspektive im letzten Teil des Buches vorgenommen werden.
«Der Begriff „Digitales Mindset“ hat im Rahmen der Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft verstärkt Einzug in unseren Sprachgebrauch gefunden. Denn das Digitale Mindset eines Menschen beeinflusst, wie er mit Veränderungen durch die Digitalisierung umgeht und zurechtkommt. Allerdings ist bisher unklar, was ein Digitales Mindset eigentlich ist, ob es nur ein spezifisches Mindset gibt oder ob es mehrere unterschiedliche Mindsets sind, die bei der digitalen Transformation von Organisationen...
»